Stand: 01. Juni 2023
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Organdisar GmbH
Schlesische Straße 27
10997 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 57705991
E-Mail: [email protected]
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Organdisar GmbH
- Datenschutzbeauftragter -
Schlesische Straße 27
10997 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf anderen Websites relevante Anzeigen zu präsentieren. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir unterhalten auf unserer Website Links zu verschiedenen sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram). Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie zu der entsprechenden Plattform weitergeleitet. Die Betreiber dieser Seiten erheben und verwenden Ihre Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der von den Betreibern erhobenen Daten und deren Verarbeitung. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bzw. an internationale Organisationen. Sollte dies dennoch erforderlich sein, geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist, etwa durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
Wir treffen nach Maßgabe von Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, sowie des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Wir haben Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2023.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 57705991